hwetzel

hwetzel

Da bin ich!

MAREN JANKE – neue Schulleiterin der SCHULE ALTSTADT. Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Nach meinem Studium (GH-Lehramt) in den Fächern DEUTSCH und SACHUNTERRICHT habe ich meinen Vorbereitungsdienst 2005 an der Schule Altstadt absolviert und…

Rolle Vorwärts

Am Dienstag den 20. Juni durften die 6a und die 6b das Kinoprogramm „Rolle vorwärts“ anschauen. Uns wurden im Stadttheater Rendsburg verschiedene Kurzfilme gezeigt, manche waren lustig und andere auch traurig. Uns hat das Programm gefallen; vor allem die kurzen…

In Vielfalt geeint

Am 30. Mai haben wir an der Schule Altstadt einen Europaprojekttag veranstaltet, um die verschiedenen europäischen Länder mit ihren besonderen Kulturen, Sprachen und Menschen zu würdigen. Während sich die 5.und 6. Klassen auf Entdeckungsreise durch Europa begaben, lernten sie zum…

Ahoy, there!

Voller Vorfreude haben wir nach der langen Coronapause wieder ein Englisches Theater- dieses Mal mit einem maritimen Thema- an unserer Schule Altstadt begrüßen dürfen. Am 7. Juni begeisterte das „Theatre@School“ fast 200 Zuschauer aus den Jahrgängen 5-8 im Europaforum und…

lüttIng

Technik trifft Schule Mit dem Wissen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bauten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges Würfel aus Plexiglas, in denen dann die Gaszusammensetzung kontrolliert und verändert werden kann, verschiedene Tiere und Pflanzen eingebracht werden können und…

Tüftelei Regionalwettbewerb 2023

Kreativ technische Probleme zu lösen, auszuarbeiten und zu präsentieren, all dies wird in dem Tüftelei Wettbewerb von den teilnehmenden Teams abverlangt. In einem guten Team können Herausforderungen gemeistert werden, die weit über den Möglichkeiten des Einzelnen liegen. Genau dies haben…

Sicherer Schulweg

In unserem WPU haben wir uns mit dem Thema „Sicherer Schulweg“ beschäftigt, weil wir bei einigen Exkursionen in die Stadt im Rahmen des Themas „Rendsburg früher und heute“ festgestellt haben, dass viele SchülerInnen vor und nach der Schule einfach über…

Apfelblütenfest

Das Aktionsnetzwerk »Gärten der Vielfalt« richtete bereits zum neunten Mal das Apfelblütenfest im Garten des Nordkollegs aus. Auch in diesem Jahr war die Schülerfirma „Grüne Altstadt“ mit einem Verkaufsstand vertreten. Unser Angebot an Gemüsejungpflanzen wurde wieder durch unseren Altstadt-Honig erweitert.…

Pflanz- und Aktionstag

Am 29. April fand der zweite Pflanz- und Aktionstag von der „Region Rendsburg“ auf dem Jungfernstieg statt. Die Schülerfirma „Grüne Altstadt“ hat ein breites Paket von Gemüsepflanzen, Kräutern und Stauden vorgezogen und allen Patinnen und Paten der Hochbeete zur Verfügung…