Informationen zur Anmeldung für neue Schüler!

mehr erfahren!

hwetzel

hwetzel

Neustart des Schulsportkletterns in SH

Teilweise hinter Matten verborgen befindet sich in unserer kleinen Turnhalle eine Kletterwand. Die komplette lange Seite der Turnhalle kann an Klettergriffen gequert werden. Oder man wagt sich an der Stirnseite bis unters Dach zu klettern. Klettern heißt seine eigenen Grenzen…

Eine Schule für Alle

Eine Schule, in der Kinder im Sportunterricht Bouldern und Klettern können, in der sie zu Imkerinnen und Imkern werden,an 3D-Druckern lernen oder eine eigene Bio-Marke führen – was die Gemeinschaftsschule Altstadt Rendsburg alles möglich macht, ist so besonders, dass ich…

Friedensplakat 2022

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Klassen 6a und 7c im Rahmen ihres Kunstunterrichts zum zweiten Mal am Lions-Friedensplakatwettbewerb teil. In diesem Jahr lautete das Thema „Wir sind alle eins“. Aus jeder Klasse wurden vier Bilder ausgewählt und an die…

Klassenfahrt nach Schloss Dankern

Was kochen wir?  Was müssen wir einkaufen? Wer will mit Wasserski fahren? Wer macht beim Kartfahren mit? Wer schläft mit wem im Haus? Wie lange dürfen wir aufbleiben? Wann dürfen wir unsere Handys benutzen?Und und und…. Sooo viele Fragen, die…

Projekttag Europa

Am 9. Mai war Europatag. Jedes Jahr feiert die Europäische Union an diesem Tag die vielen verschiedenen europäischen Länder mit ihren besonderen Kulturen, Sprachen und Menschen. An der Schule Altstadt begingen die Schüler diesen Tag im Rahmen eines Europaprojekttages. Während…

Europa macht Schule

Im Februar nahmen drei Klassen unserer Schule –  DAZ-Klasse 1, 7c und 8f – in Zusammenarbeit mit der Europa Universität Flensburg an dem Schulprojekt „Europa macht Schule“ teil. Die Studentinnen Shahd aus Palästina, Anna aus Ghana sowie Aisha aus Russland…

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

2. erfolgreiche Teilnahme der Klasse 7c! Zum zweiten Mal nahm die Klasse 7c in diesem Schuljahr erfolgreich am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung teil, den es seit 50 Jahren gibt und der als der größte deutschsprachige Wettbewerb zur politischen Bildung gilt.…