Stärkung der Medienkompetenz und Demokratiebildung

Im Dezember 2024 und Januar 2025 hatten wir, die 10a, zwei interessante Workshops u.a. zu den Themen Fake News, Verschwörungstheorien und Hate Speech.

Am 10. Dezember war Carsten Janz, bekannter Blogger und investigativer Journalist bei t-online, zu Gast in unserer Klasse, um mit uns den Workshop „Tatort soziale Netzwerke“ durchzuführen. Im Rahmen des Workshops haben wir unterschiedliche Telegram-Gruppen untersucht. Durch diese Übungen und mithilfe gezeigter Filme lernten wir, wie Verschwörungstheoretiker Verdächtigungen, Vorwürfe und vermeintliche Beweise im Netz verbreiten.

Am 23. Januar waren wir dann zu Gast im neuen Lernhafen von Holstein Kiel. Auf dem Programm stand der Workshop  „Medien-Taktik – Das Spiel verstehen“, der von drei Mitarbeiterinnen des Offenen Kanals Kiel begleitet wurde.  Nach einem gemeinsamen Einstiegsquiz teilten wir uns in vier Gruppen ein und durften dann an vier unterschiedlichen Stationen unser Wissen erproben – an einer Station ging es um kreative, nützliche Apps, an einer zweiten Station hat jede Gruppe ein eigenes kurzes Video für einen Social Media Kanal erstellt. Besonders gut kam bei allen das Rollenspiel mit der Durchführung einer Pressekonferenz an.

Insgesamt war es ein sehr interessanter, informativer Vormittag. 

Text: Yegane Ayubi, 10a