Mit zwei Ballons, einem rohen Ei und ganz viel Teamgeist: Das Team „Rendsburger Luft“ aus der Klasse 5b der Schule Altstadt hat beim TüftelEi-Wettbewerb in Schleswig-Holstein gleich doppelt abgeräumt – und sich mit einer gehörigen Portion Tüftelmut bis auf das Podium des Landesentscheids vorgearbeitet.
Drei Monate lang wurde in der Schule geklebt, geschnitten, gerechnet, getestet und neugestaltet. Unterstützt vom NaWi WPU der Zehntklässler, entwickelte das Team ein besonderes Fahrzeug: Angetrieben nur durch zwei Luftballons, ganz aus eigener Kraft.


Beim Regionalentscheid in Schleswig holten sie mit ihrem ersten Entwurf bereits einen starken 3. Platz – ihr Fahrzeug schaffte dort eine Strecke von 11,52 Metern. Die Freude war groß – aber auch der Ehrgeiz: „Da geht noch mehr!“
Mit neuen Ideen im Gepäck, wie man dem Ballonantrieb mehr Energie geben könnte, machten sich die vier Tüftler:innen wieder ans Werk. Und tatsächlich: Beim Landesfinale in Rendsburg fuhr ihr überarbeitetes Fahrzeug ganze 18,18 Meter weit – das Ei blieb dabei unversehrt. Platz 2 in ganz Schleswig-Holstein! Was für ein Erfolg!


Die Siegerehrung war ein besonderer Moment: Auf der Bühne zu stehen, die Urkunden entgegenzunehmen und den Applaus zu genießen – das bleibt in Erinnerung. Aber noch wichtiger war der Weg dorthin: die Neugier, das gemeinsame Knobeln, die Rückschläge und die Freude, wenn etwas endlich funktionierte.
Ein Riesenerfolg für die „Rendsburger Luft“ – und ein tolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Kinder mit Begeisterung, Ausdauer und Kreativität forschen und bauen dürfen.
Text und Bilder: Herr Oettinghaus