Zum 4. Mal hat sich unsere Schule an dem Projekt „Juniorwahlen“ beteiligt. Am Dienstag, den 18. Februar 2025, war es soweit. Schülerinnen und Schüler aus elf Klassen der Jahrgänge 8, 9 und 10 durften nach Abgabe ihrer Wahlbenachrichtigungen im Wahlraum der Schule ihre Stimmzettel zur Bundestagswahl ausfüllen und in die bereitgestellte Wahlurne werfen. Wahlhelferinnen aus den Jahrgängen 8 und 10 achteten darauf, dass alles rechtmäßig ablief.
Zuvor hatten sich die SchülerInnen im Unterricht mit den Parteien und dem Ablauf der Wahl beschäftigt. Spannend wurde es mittags bei der Auszählung des Wahlergebnisses. Wie viele Schüler haben sich beteiligt? Welche Partei bekommt wie viele Erst- bzw. Zweitstimmen?
Das Gesamtergebnis wurde bereits an die Organisatoren in Berlin übermittelt. Wie unsere Schule gewählt hat, das wird am Sonntag ab 18 Uhr auf der Website der Juniorwahlen veröffentlicht.





