Marina Schütt

Marina Schütt

Workshop zum Thema Globalisierung

Im Rahmen des Weltkundeunterrichts hat die 10a am 3. April an einem vierstündigen Workshop zum Thema „Globalisierung“ teilgenommen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit der Referentin Nadine Hernandez Sanchez von „Brot für die Welt“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler zunächst in Kleingruppen…

Zu Besuch beim NDR

Ein Blick hinter die Kulissen der Fernsehmacher Am 25. März hatten einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 9z die Gelegenheit, einen Blick in die Fernsehstudios des NDR in Hamburg-Lokstedt zu werfen. Nach unserer Ankunft mussten wir uns zunächst…

Erneute Teilnahme an den Juniorwahlen

Zum 4. Mal hat sich unsere Schule an dem Projekt „Juniorwahlen“ beteiligt. Am Dienstag, den 18. Februar 2025, war es soweit. Schülerinnen und Schüler aus elf Klassen der Jahrgänge 8,  9 und 10 durften nach Abgabe ihrer Wahlbenachrichtigungen im Wahlraum…

Projekttag mit der EU-Abgeordneten Delara Burkhardt

Liebe Leser/innen, am 07.02.2025 hatten die Klassen 10a und 10b unserer Schule die besondere Gelegenheit, Besuch von der EU-Parlamentsabgeordneten Delara Burkhardt zu empfangen. Pünktlich um 10:00 Uhr begann ihr spannender Vortrag, der uns einen authentischen Einblick in den politischen Alltag…

Teambuilding-Workshop im 10. Jahrgang

Am 06.02.2025 besuchte Anna Petersen von der Praktikumsbörse Rendsburg den 10. Jahrgang, um mit uns einen Workshop zur beruflichen Lebensplanung und zur Teamarbeit durchzuführen. Zu Beginn spielten wir ein kleines Warm-up-Spiel. Anschließend ordneten wir uns selbst verschiedenen Stärken zu. Danach…

Konzertbesuch in der Elphi

Am 27. Januar 2025 besuchten die Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 die Elbphilharmonie in Hamburg. Wir trafen uns um 8:30 Uhr am Rendsburger Hauptbahnhof und fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Hamburg. Nach der Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof nahmen…

Einladung zum Infoabend am 10.02.2025

Schule Altstadt Rendsburg

10.02.2025 | 18 Uhr | Europaforum Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen, im September steht für die jetzigen Viertklässler der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Um Ihnen die Schule Altstadt vorzustellen, laden wir Sie und…

Lange Nacht der Mathematik

Am 21. November fand an unserer Schule die „Lange Nacht der Mathematik“ statt, die von 18:00 bis 21:00 Uhr durchgeführt wurde. An diesem besonderen Abend hatten alle Jahrgangsstufen die Möglichkeit, sich intensiv mit Mathematikaufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen auseinanderzusetzen. Das Event…